Kräutersaitlinge mit Süßkartoffelpürree
und Bärlauchbutter
Lecker und vegetarisch
Schöne Melusine-
Gefüllter Blumenkohl
Auch ein geliebtes Familienrezept, das alle mögen!
Grünkohl-Süßkartoffel-Auflauf
Eine - fast-ebenbürtige - Variante gegenüber dem klassischen Grünkohl. Vegetarisch, lecker und einfach in der Zubereitung!
Hähnchenbrustfilet mit Backpflaumen-Käsefüllung
Das wird eines meiner Lieblingsezepte!
Rosenkohlkuchen
Ob vegetarisch oder mit Schinken: Dieser Rosenkohlkuchen ist einfach und schmeckt prima!
Bandnudeln mit Wirsing und süßen Walnüssen
Ein besonders interessantes Geschmackserlebnis!
Fruchtiges Lachsfilet in Fenchelsuppe
Das ist überraschend, aber extrem lecker!!! Fruchtig durch Cranberries, leichte Schärfe durch Ingwer und im Hintergrund Fenchel!
Für ein kleines Hauptgericht, oder aber mit verkleinerter Lachsportion auch als Vorsuppe geeignet
Gefüllte Spitzpaprika mit Lachs
Der Klassiker kommt hier mit Fisch. Leicht und sommerlich!
Tomatenquiche mit Schafskäse
Eine ideale Mahlzeit im Sommer - wahlweise mit Schafs-, Ziegenkäse oder Mozzarella.
Hackbraten mit Pflaumen und
Schafskäse
Hackbraten ist so vielseitig!
Diese Variante ist toll!
Tortellini mit Grünem Spargel und Parmaschinken
Dieses Gericht ist klasse und schnell zuzubereiten. Einfach einmal ausprobieren!
Frankfurter Grüne Soße
Im Frühjahr muss es die einmal mindestens geben: Orginal Frankfurter Grüne Soße. So lecker, so vegetarisch!
Hackbraten mit Käse-Bärlauchfüllung
Bärlauch gehört zu meinen Lieblingskräutern. Das liegt nicht nur am Geschmack, sondern auch an der Freude, ihn im Wald zu suchen. Schon ein zeitlang vorher zu beobachten, wann er soweit ist. Dieser Braten schmeckt super mit dieser leichten Knoblauchnote des Bärlauchs.
Rinderfilet à la Stroganoff
Ich suche oftmals Rezepte mit Nudeln, die über die klassische Variante der Tomatensoße hinausgehen. hier habe ich eine gefunden, die Nudelfans und Nudelmuffeln gleichermaßen schmeckt.
Quiche mit Roten ZwiebelnundZiegenfrischkäse
Die Zwiebeln werden ind Balsamico geschmort. Das macht extra lecker!
Röhrenklump
Nachdem der Röhrenklump bereits seit fast einem Monat auf der Speisekarte von Urte's Wohnküche steht und den Gästen gut schmeckt, veröffentliche ich hier auf besonderen Wunsch von Uwe und Basti das Rezept! Viel Spass Euch beiden beim Nachkochen.
Rezept herunterladen
Kürbis-Hacklasagne
Diese Lasagne ist nicht ganz so üppig und schwer, aber genauso lecker wie das Original!
Ungarische Gulaschsuppe
mit viiiieeeeel Paprika.
Kurzurlaub in Budapest. Da darf ein Gulasch nicht fehlen!
Mediterrane Pfanne
Sommerabend und keine Lust zu kochen, weil der Rotwein auf der Terrasse lockt? Diese Pfanne macht den Abend perfekt ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen!
Königsberger Klopse
Dieser Klassiker benötigt keine Beschreibung. Wer Königsberger Klopse gerne ist, wird sie mehrmals im Jahr gern auf dem Teller haben!
Senfeier
Senfeier sind manchmal die Verlegenheitslösung gewesen; dafür sind meist alle Zutaten im Haus. Aber eben auch leicht und lecker.
Senfeier gehören zu meinen Lieblingsgerichten!
Foliensüßkartoffel
Diese Folienkartoffel schmeckt schon etwas anders als eine herkömmliche Kartoffel, ist aber genauso lecker!
Schnitzel, überbacken mit Handkäs und Zwiebeln
Handkäs und Hessen: Das gehört für mich zusammen.
Hier habe ich den Handkäs mit einem Schnitzel kombiniert.
Risotto mit Grünem Spargel und Walnüssen
Dieser Geschmack ist unbeschreiblich - und auch noch einfach zuzubereiten -
einfach einmal ausprobieren!
Spargel im Crêpe mit Schinken und Nussmayonnaise
Dieses Spargelrezept ist traditionell und doch anders. Mein Mann vermisst nicht einmal seine geliebte Sauce Hollandaise!
Spargelquiche
Diese Spargelvariante koche ich gern für Gäste, da sie gut vorzubereiten ist und beim Servieren kein Stress entsteht. Mit einem Blattsalat eine tolle Mahlzeit.
Bärlauchspätzle mit Zwiebeln und Kassler
Eine herzhafte Mahlzeit.
Für großen Hunger.
Der leichte Knoblauchgeschmack des Bärlauchs ist unwiderstehlich.
Fisch orientalisch - mit Apfel und Banane
Dieses Fischgericht habe ich in Kairo das erste Mal auf dem Teller gehabt und musste das Rezept zuhause unbedingt nachkochen!
Frühlingsterrine mit Bärlauch
Der Bärlauch hat nur ganz kurze Zeit Saison, da koche ich alles damit durch, was ich kenne......und probiere auch neue Variationen aus.
Fisch im
" Jetzt-koche-ich-Design"
Bärlauch-Käse
Mein Logo fiel mir erst auf, als ich den Fisch aus dem Ofen holte...geplant war es nur, den würzigen Bärlauch mit Fisch zu verbinden. Das ist auch gelungen, mit optischem Nebeneffekt.
Puffer mit Frühling
Dieser Kartoffelpuffer wird zum Frühlingspuffer durch Kohlrabi und Möhre. Zusammen mit einem pochierten Ei kommen echte Frühlingsgefühle. Auch wenn das eigentlich gemogelt ist, denn Kartoffeln, Kohlrabi und Möhren gibt es ja mittlerweile das ganze Jahr.
Aber so besteht die Chance, sich den Frühling auch einmal in den Winter zu holen.
Allgäuer Kässpatzen
Nach einer langen Wanderung schmecken diese Kässpatzen besonders gut. Es geht aber auch ohne Wandern....
Miester Moussaka
Moussaka ist seit fast 30 Jahren eines der Lieblingsessen in unserer Familie. Damals kannte ich es nicht als griechisches Essen. Daher ist unser Moussaka eben nicht so sehr original. Moussaka aus Mieste eben. Die Menge reicht normal für 6 Personen, bei Hungrigen für 4 Personen.
Für meine Familie kochten wir immer das doppelte Rezept! Und nannten es Massaker.
Die Pfalz in Neetze -
Souvenir aus unserem Wanderurlaub
Die Zutaten eines klassischen Pfälzer Saumagen, nur ohne den umhüllenden Saumagen. Damit ist dieses Gericht noch unkomplizierter und lässt sich hervorragend für Gäste vorbereiten. Es ist nur etwas erklärungsbedürftig, denn vor dem eigentlichen Namen "Pfälzer Saumagen" schrecken viele zurück. Dabei sind im Inneren keine außergewöhnlichen Zutaten; das Besondere kommt nur durch das Abschmecken.
Gulasch mit Kartoffelklößen und Rotkohl
So einfach und so gut. Gulasch geht immer. Es braucht ein wenig Zeit durch das langsame Schmoren, aber die Zubereitung geht schnell. Gulasch ist optimal vorzukochen; aufwärmen schadet überhaupt nicht. Die Kartoffelklöße sind aus gekochten Kartoffeln, das ist simpel und gelingt sofort.
Orientalische Reispfanne
Das ist der Hauch Orient, der aus der heimischen Schublade kommt. Es werden keine exotischen Zutaten benötigt. Die Pfanne ist vegetarisch oder auch vegan möglich.
Grünkohl klassisch
Immer wieder gern gegessen im Winter. In Norddeutschland als Tradition nach dem Boßeln oder dem Grünkohlwandern.
Rezept herunterladen
"Mama, mach mal wieder Fisch in weißer Soße"
Heringsfilet in Joghurt-Sahnesoße mit Möhrensalat
Diese Aufforderung habe ich geliebt: Das geht sehr schnell, mögen alle in der Familie gern und ist zudem noch gesund. Ein rundum gutes Gefühl als Mutter!
Lachs mit KräuterkrusteTagliatelle und Möhren
Wenig Aufwand mit großer Wirkung.
Schwarzwurzelauflauf
Hier gibt es die Schwarzwurzeln als Auflauf. Dazu passen Kartoffeln, als Kartoffelstampf oder Salzkartoffeln.
Überbackene Pilzrolle
Vegetarisches Gericht. Käse, Nüsse und Pilze - eine gute Kombination.
Rotkohl als Beilage
Rotkohl selber machen - das war viele Jahre ein richtiges Event für die Familie. Gegessen haben ihn alle sehr gern. Ich wollte aber nicht jedes Mal diesen Aufwand in der Küche. So haben wir uns gemeinsam in der Waschküche eingefunden und haben unseren Jahresbedarf, ca. 10 Köpfe, im Wasch-/Schlachtekessel gekocht. Eingefroren war das dann eine sehr schnelle Beilage. Und jedes Jahr ein wenig anders im Geschmack.
Hähnchen oder Schafskäse auf Kürbis
Sehr einfach. Die Hähnchenschenkel lassen sich auch durch Schafskäse ersetzen. Das ist vegetarisch und lecker.
Grünkohl mit Mandelnund Aprikosen
Dieses Grünkohlgericht geht sehr schnell und ist eine Überraschung im Geschmack.
Hähnchen mit Äpfeln und Champignons
Fleisch mit einer fruchtigen Note. Auch Schweinefilet ist hierzu geeignet.
Kartoffelpuffer
Auch Reibeplätzchen genannt. Selber gemacht fühlt man sich an seine Kinderzeit erinnert.
Kohlpudding, die raffinierte Variante der Kohlroulade
Das sieht nur viel schwieriger aus, als es ist. Längst nicht so aufwendig, wie Kohlrouladen zu wickeln. Es gibt im Fachhandel klassische Puddingformen, ist aber im Grunde nicht erforderlich. Es geht genausogut eine Napfkuchenform mit einer fest angedrückten Alufolie.
Manche mögen dazu eine einfache Tomatensoße ohne Schnick-Schnack. Ich bevorzuge einfach, die auslaufende Flüssigkeit etwas zu binden und pfeffrig abzuschmecken.
Dazu gehören Salzkartoffeln.
Manche mögen dazu eine einfache Tomatensoße ohne Schnick-Schnack. Ich bevorzuge einfach, die auslaufende Flüssigkeit etwas zu binden und pfeffrig abzuschmecken.
Dazu gehören Salzkartoffeln.
Gefüllter Kartoffelkloß mit Pilzrahmsoße
Diese gefüllte Klöße entdeckte ich im Urlaub an der Nahe und musste sofort nachkochen. Lecker, einfach und doch nicht alltäglich.