Einfache Brötchen
Warum nicht einmal zum Sonntagsfrühstück selber Brötchen backen? Die Familie freut sich!
Bärlauch-Dinkelbrot zum Zupfen
Dieses Brot eignet sich für den Grillabend genauso wie einfach nur mit Butter zu einem Tomatensalat.
Manchmal auch statt Chips beim Fernsehen!
Osterhase aus Hefeteig
Dieser Hase ist doch allerliebst. Und schmeckt hervorragend zum Osterfrühstück!
Gern widme ich diesem Hasen mein 250stes Rezept!
Gern hätte ich diesen mit meinen Enkeln gebacken, aber es ist "wir-bleiben-zuhause-Zeit -wegen Corona".
Nu habe ich ihn trotzdem gebacken; er schmeckt auch so.
Und vielleicht hat ja jemand Lust, ihn mit den Kindern nachzubacken!
Pestobrot
Dieses Brot eignet sich für den Grillabend genauso wie einfach nur mit Butter zu einem Tomatensalat.
Herzhafte Muffins
Diese Muffins sind besonders saftig durch Buttermilch und besonders herzhaft durch Schinken und Zucchini.
Ideal für unterwegs!
Herzhafte Brötchen
Diese Brötchen nehme ich eigentlich für den Handkäsburger, der demnächst folgen wird. Sie schmecken aber auch sehr gut mit Wurst und Käse bei einem Picknick!
Laugenknubbel
Laugengebäck ist immer wieder gefragt. Für eine Wandertour backe ich gern diese Laugenknubbel. Lecker und leicht zu transportieren.
Frühlingsbrot
Sicherlich kann dieses Brot das ganze Jahr über gebacken werden. Ich habe aber immer im Frühjahr Appetit darauf; es ist so herrlich bunt und saftig, eben wie der Frühling.
Schnelle Brötchen
Ruck-zuck fertig, da diese Brötchen ohne Hefe zubereitet werden. Prima zum Sonntagsfrühstück. Mit süßem oder herzhaftem Belag. Hier auf dem Foto ist als herzhafter Belag die Füllung von "Urtes Nudeltaschen" gewählt. Passt sehr gut dazu.
Süßer Zopf
Dieser Zopf wird ohne Hefe zubereitet, daher sehr schnell und genauso locker und lecker.
Maronen-Haselnussbrot
Ein sehr leckeres Brot mit dem leicht süßlichen Geschmack der Maronen. Trotzdem ist es auch für herzhaften Belag oder zum "Dazu"-Essen geeignet.
Rezept herunterladen
Schinken-Brotkranz
Das ist eine echter Hingucker. Auch wenn man beim Formen denkt, dass diese weichem Kranz nichts wird: Aus dem Backofen kommt er perfekt.
Lachsröllchenbrot
Dieses Brot macht Furore. Sieht klasse aus und schmeckt super.
Auch hier am besten eine größere Runde an den Tisch holen. Klönen und immer wieder einmal ein Röllchen abzupfen.
Früchtebrot
Früchtebrot ist immer ein ganz leichter Vorbote für den Advent.
Das liegt am Lebkuchengewürz.
Party-Guglhupf mit Mozzarella
Absolut lecker und nicht schwer. Kann warm oder kalt gegessen werden. Statt Mozzarella können auch Mini-Würstchen in die Kugeln eingerollt werden.
Wichtig hierbei ist eine größere Anzahl Personen am Tisch!
Noch eine festliche Variante: Die Kugeln in eine Springform um ein hitzebeständiges (Marmeladenglas) setzen. Dann nach dem Backen nicht Stürzen, sondern nur den Ring entfernen. Für das Glas gibt es mehrere kreative Nutzungsmöglichkeiten. Kerze, Dipp, Blumen......(Kreation meiner Tochter).