Rhabarber - auch als Marmelade fantastisch!
Wenn ich Rhabarer sehe kann ich nicht widerstehen. Rhabarber ist Frühlingsbeginn, frisch und heimisch!
Da ich vor lauter Begeisterung dann immer viel zu viel habe, gibt es dann Marmeladen, die nicht nur im Frühling schmecken.
Schoko- Zwetschgenmarmelade
Ist es eine Schokocreme oder eine Zwetschgenmarmelade? Die einen sagen so, die anderen sagen so, aber allen schmeckt es!
Rezept herunterladen
Mirabellenmarmelade"Miester Himmelreich"
Wenn der Roggen reif ist und der Mähdrescher über den Hasenberg dröhnt, dann ist in Mieste Mirabellenzeit. Wenn es im Frühjahr keine zu scharfen Fröste mehr gab, dann hängen die Bäume am Himmelreicher Feldweg voll! Dann wird gepflückt, was das Zeug hält!
Erdbeermarmelade mit einem Hauch
Kokos
Beim ersten Bissen ist man sich noch nicht sicher, aber dann kommt eindeutig das Kokosaroma an!
Erdbeermarmelade mit Aperol
Wer kann bei frisch gekochter Erdbeermarmelade schon widerstehen?
Paradiesmarmelade
Eine leckere Marmelade, die zu jeder Jahreszeit gekocht werden kann.
Rezept herunterladen
Birnen-Pampelmusenmarmelade
Sehr fruchtig!
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn individuell anpassen.
Orangensirup
Das ist auch eine Variante, Orangen haltbar zu machen, denn gerade die Bio-Orangen im Netz sind immer sehr schnell verdorben
(logisch). Der Orangesirup ist dann vielseitig verwendbar: Als Schuss in den Tee, für eine Aperitif oder Cocktail, aber auch statt Zucker in den Obstsalat.
Glühweinsirup
Der Glühweinsirup ist einfach herzustellen. Und schnell mit einem Glas Rotwein in einen Glühwein ergänzt. Dann ist er lecker selbstgemacht.
Für den Vorratsschrank zuhause. Oder zu verschenken. Oder, wie hier, als Gastgeschenk und Tischkarte.
Grüne-Tomaten-Marmelade
Wenn man eigene Tomaten im Garten hat, gibt es zum Ende der Saison immer noch einige grüne Tomaten, die nicht mehr reif werden.
Sie eigenen sich prima für eine außergewöhnliche Marmelade.
Frucht und Vanille dominieren.
Zwetschgenmarmelade
Die Besonderheit bei dieser Marmelade sind die weiteren Zutaten:
Marzipan und Walnüsse. Sie schmeckt anders, als ein herkömmliches Zwetschgenmus.