Glühwein-Spekulatius-Torte
Wer es meine Rezepte aufmerksam verfolgt: Ich liebe Glühwein - für mich der Inbegriff von Weihnachten und Behaglichkeit. Und schmecken tut er auch! Diese Torte ist ähnlich der Schneeflöckentorte, jedoch sind die Schneeflöckchen (Baiser) durch den Glühweinguss ersetzt. Dieser weicht nicht so durch, wie der Baiser, gibt aber auch eine andere Note.
Käsekuchen mit Glühweinkirschen
"Glüh" ist die beste Rebsorte! Hier ein Käsekuchen, der weihnachtlich daher kommt. Das ist sehr praktisch, da man sich beim Backen bereits in weihnachtliche Stimmung bringen kann.
Adventskuchen
Lecker, frisch und saftig: Nüsse, Schokolade, Rotwein und der Hauch Weihnachten!
Kleiner Mandelkuchen -
weihnachtlich durch Zimt und Orange
Das ist ein einfacher, aber sehr leckerer Kuchen, den ich gern einmal mitnehme, wenn es heißt: Jeder bringt einen Kuchen mit. Er lässt sich gut transportieren und reicht erfahrungsgemäß auch aus, denn sehr oft ist die Kaffeetafel überfüllt. Dieser Mandelkuchen schmeckt auch noch am nächsten Tag. Und einfrieren ist auch kein Problem.
Glühweinsirup
Der Glühweinsirup ist einfach herzustellen. Und schnell mit einem Glas Rotwein in einen Glühwein ergänzt. Dann ist er lecker selbstgemacht.
Für den Vorratsschrank zuhause. Oder zu verschenken. Oder, wie hier, als Gastgeschenk und Tischkarte.
Quarkstollen mit beschwipsten Früchten
Das ist ein Favorit meiner Tochter Frauke. Aber inzwischen backt sie ihn in ihrem eigenen Haushalt. Ich bin nur manchmal per Standleitung dabei.
Dieser Stollen ist im Gegensatz zu vielen anderen, sehr saftig durch Früchte und Kirschwasser.
Kokosmakronen Lübecker Art
Ruck-zuck Eiweißverwertung. Geht simpel.
Lübecker Art ist das darin enthaltene Marzipan. Wer kein Marzipan-Fan ist verzichtet dann auf "Lübecker Art".
DER Klassiker: Baumkuchen -
als Torte oder
Baumkuchenspitzen
Dieser Kuchen fehlt bei uns zu Weihnachten nie. Er hat mich schon oft bei spontanem Besuch gerettet. Oder aber ich habe ihn bei einem Besuch mitgenommen. Baumkuchen ist aufgrund seiner Zutaten lange frisch und durch den deckenenden Schokoladenüberzug bleibt er es lange! Und wenn er doch einmal vor Silvester nicht alle werden sollte (da gibt es ja dann andere Spezialitäten), friere ich den Rest portionsweise ein.
Glühweingelee
Dieses Gelee kann man sehr gut aus einem Rest Glühwein machen - wenn etwas übrig bleibt. Wenn das nie der Fall ist, kann man auch einen Glühwein dazu extra nehmen.
Lebkuchen
Das erinnert an Astrid Lindgren.
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn individuell anpassen.
Kinderkekse
Mit Kindern backen. Und dann gemütlich machen. Kakao und Weihnachtsgeschichten.
Fruchtiges Spekulatiusdessert
Das schmeckt so sehr nach Weihnachten, wer da nicht in Weihnachtsstimmung kommt.......
Bratapfel mit Marzipansoße
Da denke ich noch heute an laufende Nasen nach dem Schlittschuhlaufen!
Kürbiskernkekse
Ein ganz schneller Keks, nur die Schokolade benötigt einige Zeit zum Trocknen.
Walnuss-Anis-Kekse
Wenige Zutaten - große Wirkungnd beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn individuell anpassen.
Kein Winter ohne Glühwein
Ein richtiges Glühweinrezept habe ich gar nicht,
aber die Zutaten, die dabei sein müssen,
die kenne ich!!!
aber die Zutaten, die dabei sein müssen,
die kenne ich!!!