Trockene Vorräte aufbewahren

Es passiert immer wieder:
Ich benötige fast nie den gesamten Inhalt einer Tüte oder Packung, egal ob Nüsse, Grieß oder Rosinen sind. Angefangene Beutel fliegen dann immer lose in der Schublade herum. Manchmal zugeklammert oder mit Gummi verschlossen, manchmal aber auch nur zusammengerollt. Mit dem Resultat, dss immer etwas herausfällt.
Daher habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, diese Reste in Schraubgläsern aufzubewahren.
Da diese Gläser bei mir in einem offenen Regal stehen, fange ich mittlerweile an, mir dafür auch schönere Gläser herauszusuchen, so ist es auch ein netter Anblick. Nicht nur praktisch.

Zuviel Sahne geschlagen?
Kein Problem, ich friere Reste geschlagenener Sahne in kleinen Sahnetupfen ein.

Dazu ein Brett mit ALufolie oder Butterbrotpapier bespannen und mit zwei Löffeln kleine Sahnetupfen darauf setzen. Das Brett unverpackt gerade in den GEfrierschrank stellen. Wenn die Sahen druchgefroren ist, vom Brett lösen und in Beutel umfüllen. Sie sind eizeln portionierbar für mal ein stück Apfelkuchen oder einen Eiskaffee. aber auch zur Verfeinerung einer Cremesuppe geeignet (dann besser ohne Vanillezucker).